Über Graphen

 

Wie wird Graphen hergestellt?

Wie wird Graphen hergestellt?

Bei der Produktion von Graphen handelt es sich um einen sehr aufwendigen Prozess. Es gibt viele unterschiedliche Graphentypen mit variierenden Herstellungsverfahren und Qualitätsstufen. Angefangen bei Graphenflocken, welche in großen Mengen aus Graphit erstellt werden, bis hin zu hochqualitativem einlagigen Graphen, welches aus chemischen Gasphasenabscheidung gewonnen wird.
Die ersten Graphenflocken wurden ursprünglich durch das Abblättern von Graphit gewonnen. Mit diesem Verfahren konnte zwar sehr hochwertiges Graphen erstellt werden, allerdings handelt es sich ebenfalls um eine sehr zeitaufwendige Methode mit einer sehr geringen Produktionsmenge.
Eine weitere Möglichkeit der Darstellung einzelner Graphenlagen ist die thermische Zersetzung hexagonaler Siliciumcarbid-Oberflächen
Bei Graphene-Tec nutzt ein Verfahren mit dem effizient große Mengen Graphen produziert werden. Durch dieses Verfahren macht es möglich Graphen in hoher Reinheit und preiswert zu erzeugen. Das derzeitige Produktionsvolumen liegt bei 7 Tonnen pro Jahr.

Graphen ist einerseits als Pulver und andererseits als Liquid verfügbar. Die Qualität ist so hochwertig, das mit dem GT-Liquid nur 4 % Graphen benötigt wird um leitfähige Schichten zu erzeugen. Das als  pures Pulver erhältliche  Graphen GT-Powder kann vom Anwender selbst in für verschiedenste Anwendungen verwendet werden.

GT-POWDER
High Performance Graphen für ein breites Spektum von Anwendungen: Strom- und Wärmeleitfähigkeit, Schmierung, Antiverschleiß, Antiseptikum, usw.
Bei größeren Mengen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Details ansehen
68,50 €
zzgl. USt
GT-LIQUID
Wasserbasierte Graphen-Dispersion, die als leitfähige Tinte eingesetzt werden kann und als umweltfreundliches Produkt selbstverständlich sämtliche Anforderungen der RoHS erfüllt.
Bei größeren Mengen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Details ansehen
48,85 €
zzgl. USt

Über Graphen