Über Graphen

 

Welche Anwendungsfelder hat Graphen?

Welche Anwendungsfelder hat Graphen?

Graphen ist ein sehr vielfältiges Material, welches Anwendung in vielen unterschiedlichen Bereichen findet. Durch seine Kombinationsmöglichkeit mit anderen Elementen, wie zum Beispiel Gasen oder Metallen, können verschiedene Stoffe entstehen, die wiederum in anderen Fachgebieten eingesetzt werden können.
Durch die einzigartig hohe Zugfestigkeit von Graphen, kann es zum Beispiel zur Materialverstärkung eingesetzt werden und somit bestehende Substanzen leichter und fester machen. 
Graphen wird bereits genutzt, um Alltagsgegenstände dahingehend zu optimieren. Sportequipment wie Rennräder, Tennisschläger oder Sportschuhe werden durch den Einsatz von Graphen leichter und fester.
Ebenfalls werden Polyamidgarne mit Graphen versetzt, um so sichere und schnittfeste Arbeitshandschuhe zu erstellen. Darüber hinaus sind sehr leichte und schussfeste Gewebe in der Entwicklung. Im Markt erhältlich sind auch schon Graphendotierte Garen mit Viscose- oder Baumwollanteilen. Hier wird das Graphen vor allem als antibakterieller Wirkstoff ganz ohne Silberanteile verwendet.
Durch die sehr hohe elektrische Leitfähigkeit und Flexibilität ist die Herstellung von dünnen flexiblen Leiterbahnen sowie wärmeerzeugenden Flächen möglich. Graphen ist ein Supraleiter, der Strom mit nahezu keinem elektrischen Widerstand leitet. 
Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind allerdings erst wenig elektronische Produkte mit Graphen auf dem Markt, da die meisten Anwendungen sich noch in der Forschung und Entwicklung befinden.
Ein weiterer Anwendungsbereich von Graphen ist die Herstellung von neuen Akkus, die durch den Einsatz von Graphen eine höhere Leistungsdichte als Lithium-Ionen-Akkus aufweisen. In Zukunft sollen Graphenakkus auch in elektronischen Fahrzeugen verwendet werden, da sie 50-100 mal mehr Leistungsdichte und 5-10 mal so viel Energiedichte besitzen. Diese Superkondensator aus Graphen könnten herkömmliche Akkus in den nächsten Jahren sogar vollständig ersetzten.
Zusätzlich ist der Einsatz von Graphen in der Produktion von flexibler Elektronik möglich. Es können aufrollbare Displays entwickelt werden, welche eine biegsame, leitfähige und transparente Schicht aus Graphen enthalten.

Zu den zahlreichen weiteren Anwendungsbereichen zählen unter anderem die Produktion von Mikrochips und Kamerasensoren, sowie Filter, die Salzwasser in Süßwasser filtern.
Graphen ist demnach vielseitig anwendbar und kommt in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern zum Einsatz.


GT-LIQUID
Wasserbasierte Graphen-Dispersion, die als leitfähige Tinte eingesetzt werden kann und als umweltfreundliches Produkt selbstverständlich sämtliche Anforderungen der RoHS erfüllt.
Bei größeren Mengen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Details ansehen
48,85 €
zzgl. USt
GT-POWDER
High Performance Graphen für ein breites Spektum von Anwendungen: Strom- und Wärmeleitfähigkeit, Schmierung, Antiverschleiß, Antiseptikum, usw.
Bei größeren Mengen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Details ansehen
68,50 €
zzgl. USt

Über Graphen