
Graphen besteht aus einer einlagigen Atomschicht und ist somit eines der dünnsten Materialien der Welt. Mit nur 0,77 mg/m² ist es außerdem eine sehr leichte Substanz. Darüber hinaus handelt es sich um einen extrem starken Stoff, welcher circa 200 mal stärker ist als Stahl.
Graphen ist ein sehr vielfältiges Material, welches Anwendung in vielen unterschiedlichen Bereichen findet. Durch seine Kombinationsmöglichkeit mit anderen Elementen, wie zum Beispiel Gasen oder Metallen, können verschiedene Stoffe entstehen, die wiederum in anderen Fachgebieten eingesetzt werden können.
Graphen liegt einerseits als Pulver (GT Powder) und andererseits als Flüssigkeit (GT-Liquid) vor. Durch die zwei unterschiedlichen Gegebenheiten von Graphen kann das Material in diversen Anwendungsfeldern eingesetzt und mit vielen anderen Stoffen kombiniert werden.
Graphen-basierte Akkus haben ein beachtliches Potenzial, welches die herkömmlich genutzten wieder aufladbaren Akkus revolutionieren kann. Durch den Einsatz von Graphen in der Akkuproduktion, können gewöhnliche Akku-Elektroden deutlich verbessert werden.